Umbenennen mit Regulären Ausdrücken

PreviousUpNext

In einer Ordnervergleichssitzung können Sie Gruppen von Dateien und Ordnern mit Perl-kompatiblen regulären Ausdrücken auf einmal umbenennen.

Wählen Sie in einer Ordnervergleichssitzung zwei oder mehr Dateien mit unterschiedlichen Namen aus und wählen Aktionen > Umbenennen .  Im Umbenenndialog wählen Sie Reguläre Ausdrücke.  Tragen Sie in das Eingabefeld Alte Maske einen regulären Ausdruck passend zum originalen Dateinamen ein.  Geben Sie in das Eingabefeld Neue Maske eine Vorlage ein, die zur Generierung neuer Dateinamen dient.

Eine Vorlage ist jener Ausdruck, der mit dem im Eingabefeld Alte Maske definierten regulären Ausdruck einen neuen Dateinamen erstellt.

Beispiel - Partielle Namensänderung

Wenn der Dateiname "ABCDEF" lautet, und Sie möchten "CD" in "XY" ändern, dann geben Sie "CD" im Eingabefeld Alte Maske und "XY" im Eingabefeld Neue Maske ein.  Der neue Dateiname wird dann "ABXYEF" lauten.

Beispiel - Komplette Namensänderung

Wenn "Beyond" der Dateiname ist, und Sie möchten ihn in "Scooter" ändern, dann geben Sie ".*" in das Eingabefeld Alte Maske und "Scooter" in das Eingabefeld Neue Maske ein.

Sie können den Namen auch ändern, indem Sie "Beyond" in das Eingabefeld Alte Maske und "Scooter" in das Eingabefeld Neue Maske eingeben.  Für simple Umbenennungen ist es jedoch einfacher stattdessen die Option DOS-kompatibel zu wählen.

Beispiel - Änderung einer Gruppe von Dateinamen

Wenn Sie eine Gruppe von Textdateien mit Namen aus 6 Buchstaben haben, und Sie möchten die ersten drei mit den letzten drei Buchstaben tauschen, dann geben Sie "(...)(...).txt" in das Eingabefeld Alte Maske und "$2$1.txt" in das Eingabefeld Neue Maske ein.  In diesem Fall wird aus "beyond.txt" nach der Umbenennung "ondbey.txt".

Ein weiteres Beispiel ist, wenn Sie eine Gruppe von Musikdateien haben, die "Interpret-Lied" heißen, und Sie möchten sie in "Interpret - Lied" ändern, dann geben Sie "-" in das Eingabefeld Alte Maske und " - " in das Eingabefeld Neue Maske ein.